Mauertrockenlegung Bayern

Mauertrockenlegung Bayern - nachhaltig & kompetent
Mauertrockenlegung Bayern - wir helfen bei feuchten Wänden
Feuchte Wände sind kein willkommener Gast. Sollte es die Feuchtigkeit doch einmal in Ihr Haus geschafft haben, sind wir für Sie da. Seit über 45 Jahren setzen wir auf höchste Qualität, arbeiten im Bereich der Mauertrockenlegung und haben ein großes Netzwerk an Partnern, die unser eigens entwickeltes Verfahren zur Trockenlegung von Mauern erfolgreich bei Ihnen einsetzen.
So können Sie hohe Luftfeuchtigkeit wieder loswerden, Schimmel vorbeugen, Heizkosten sparen, den Wert Ihrer Immobilie steigern und Ihre Gesundheit schützen.
Dauerhafte Mauertrockenlegung: Nur mit Spezialisten möglich
Die häufigste Ursache feuchter Wände ist kapillar aufsteigende Bodenfeuchte. Bei dieser Ursache ist der Einbau einer (neuen) Horizontalsperre die Lösung. Diese sorgt dafür, dass die Feuchtigkeit aus dem Untergrund nicht mehr in das Mauerwerk aufsteigen kann.
Sie sehen: Bei der Mauertrockenlegung gibt es leider keine Hausmittel-Lösung – hier kann nur ein Spezialist helfen.
Unsere Partner sind schnell bei Ihnen vor Ort und errichten die von uns eigens entwickelte Horizontalsperre auch bei Ihnen in München und ganz Bayern. Denn oft fehlt in alten Häusern oder ehemaligen Getreidespeichern in München, die zu Wohnraum umfunktioniert werden, diese Sperre ganz. Oder sie sind im Verlauf der Jahre undicht geworden. In beiden Fällen schaffen wir mit dauerhaften Lösungen Abhilfe!
Vorher

Nachher

Ihr verlässlicher Partner für Mauertrockenlegung in Bayern
Sie haben feuchte Mauern oder Wände? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf und finden Sie den Partner in Ihrer Nähe. In München und ganz Bayern ist unser HW-Partner für Sie da!
Dies ist die Anschrift unseres Partners:
HW Neckar GmbH | Karlsfeld
Eulenweg 10
85757 Karlsfeld | Deutschland
Kontaktieren Sie uns und wir vereinbaren einen Termin für Sie!
Mauer trockengelegt, Schaden abgewendet
Eine Sanierung der Innenwände allein reicht nicht aus, denn diese Maßnahme behebt nicht die Ursache: Wasser, das aus dem Untergrund im Inneren des Mauerwerks kapillar aufsteigt.
Eine Trockenlegung feuchter Wände hingegen sorgt für zuverlässig trockene Mauern in Haus und Keller. Das verbessert das Wohnklima und verhindert die Bildung von Schimmel, was wiederum Ihrer Gesundheit zugutekommt.
Eine Trockenlegung schützt nicht nur die betroffene Mauer und Ihre Gesundheit – auch Mobiliar (z. B. an der Wand stehende Kästen) wird vor Feuchtigkeit und deren Folgen (wie z. B. Bildung von Schimmel an Holz oder Textilien) geschützt: Durch eine Mauertrockenlegung bleiben Metallteile rostfrei oder im Keller gelagerte Gegenstände bleiben intakt. Solche Sanierungen wirken für das Zuhause nachhaltig, sodass keine Folgereparaturen notwendig sind.




Mit dem Einbau einer Horizontalsperre können Sie das Aufsteigen von Wasser im Mauerwerk nachhaltig aufhalten, sich dauerhaft von feuchten Wänden verabschieden und proaktiv für einen guten Zustand Ihres Hauses sorgen.
Mauertrockenlegung in Bayern
Sie wollen feuchte Mauern in Ihrem Haus oder Keller loswerden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf und profitieren Sie von unseren Leistungen zur Mauertrockenlegung in Bayern und ganz München.
Mauertrockenlegung Bayern: das sind unsere Leistungen
Garantie
Wir geben Garantie auf unser Verfahren.
Schonende Arbeitsweise
Die Form unserer Platten verringert den Einschlagwiderstand und damit auch Vibrationen und Erschütterungen beim Eintreiben der Sperre. Das schont Ihr Mauerwerk.
Schnell
In nur einem Arbeitsschritt wird die Mauer getrennt, die Edelstahlsperre eingetrieben und das Mauerwerk so abgedichtet und komplett isoliert.
Nachhaltig
Aufgrund der Materialwahl unserer Horizontalsperre ist eine nachhaltige und langfristige Lösung bei feuchten Wänden gegeben. Es werden keine Chemikalien verwendet.
Unser Verfahren, Ihre Vorteile
Wir arbeiten ohne Chemie, mit einer nachhaltigen, umweltfreundlichen Methode.
Wir setzen auf rost- und säurebeständige, unverrottbare Edelstahlplatten, die sich gegenseitig überlappen und an der Vorderkante pfeilspitzartig ausgebildet sind. Durch diese spezielle Ausformung wird die Flächenreibung und somit auch Erschütterungen beim Eintreiben verringert. Da kein Mauerwerk entnommen wird (wie dies bei anderen mechanischen Verfahren bzw. Abdichtungen oft der Fall ist) können keine Mauersetzungen auftreten.

Die Platten werden in das Mauerwerk getrieben und bilden eine dauerhaft dichte Sperrschicht, die die kapillar aufsteigende Feuchtigkeit aufhält. Wartungen sind nicht notwendig. Die Platten eignen sich, von einer Seite eingetrieben, für bis zu 1 m dickes Mauerwerk.

Dieses Verfahren wird exklusiv nur von unseren geschulten HW-Partnern genutzt und wurde in München und Bayern von unserem Partner schon vielfach angewendet. Jahrelange Erfahrung in der Mauertrockenlegung bietet Ihnen beste Qualität – vertrauen Sie auf die Zusammenarbeit mit uns.
Referenzen
Hier sehen Sie unsere Referenzen aus Bayern und München:
Simbach am Inn:



Münchner Freiheit:



48164 Moosthenning:


84539 Ampfing:


Plattling:

Was haben das Staatsarchiv in Venedig, der Neptunbrunnen bei Schönbrunn und der Bayrische Bahnhof in Leipzig gemeinsam? Richtig: Sie wurden von uns trockengelegt.
Weitere erfolgreiche Projekte finden Sie auf unserer Referenz-Seite!
Warum unsere Partner gerne das mechanische Verfahren mit unserer HW- Edelstahlsperre in ihren Leistungen anbieten?
Weil sie überzeugt sind, dass dies die effizienteste Methode ist, das Mauerwerk Ihres Hauses für immer von Feuchtigkeit zu befreien und zu schützen.
Sie haben noch Fragen?
Eventuell finden Sie die Antwort in unserem FAQ.